WLAN Planung und Messung

Sollen Neubauten mit WLAN ausgestattet werden, werden oft bereits in der Planungsphase Informationen über die Standorte der WLAN AP's gefordert. Diese werden als Grundlage für die Planung der Verkabelung der WLAN Access Points und für die Budgetierung der Kosten benötigt.
Bei bereits bestehenden Bauten geht es darum die optimalen Standorte der WLAN AP’s zu definieren unter Berücksichtigung der baulichen Gegebenheiten und der bestehenden Anschluss-Möglichkeiten. Für diese Fälle eignet sich die WLAN Simulation, bei der die spätere WLAN Funkausbreitung auf Grund der Gebäudepläne und angenommenen Dämmwerten der verwendeten Materialen simuliert wird.

Bei bestehenden WLAN Installationen ist oft eine Optimierung gefordert um den aktuellen Nutzungsansprüchen gerecht zu werden. Nutzungsanforderungen ändern sich aufgrund der Verwendungsart wie z.B. eine zusätzliche Anwendung von Sprache (Telefonie) oder auch Ortung, sowie auch durch zusätzliche Bandbreitenansprüche, Interferenz-Einflüsse durch eine gewachsene Anzahl AP’s im Umfeld, Frequenzband-Änderungen, etc.

Unsere Leistungen in der WLAN-Funknetz-Planung und -Simulation sind:

  • Bestandsaufnahme der Pläne und Adaption ins Planungssystem mit Definition der Wandtypen, Bodenflächen und Funk-Hindernisse
  • Definition Access Points und Antennencharakteristik
  • Planung des Funknetzes für die entsprechenden Anforderungen (Daten / Sprache / Ortung) im 2,4 und 5GHz Band
  • Einbezug der bestehenden Anschlussmöglichkeiten der AP's
  • Optimierung gemäss Bauvorgaben, Design oder Vorschriften
  • Evt. Testmessungen von Wandtypen und Funk-Hindernissen
  • Planungsberichte erstellen

Unsere Leistungen in der WLAN-Messung und -Prüfung sind:

  • Bestandsaufnahme der Pläne und Adaption ins Messsystem
  • Messung der aktuellen Funkausleuchtung
  • Parallele Messung von Datenbandbreite und Signalverzögerung
  • Überprüfung allfälliger Planungsmodelle nach dem Bau des WLAN Netzwerks
  • Fehleranalyse, Optimierung definieren und Anpassungen vorschlagen
  • Mess- und Prüfbericht erstellen

Beispiel einer Funknetzplanung - Signalstärke:

 

Beispiel einer Funknetzplanung - Netzwerkprobleme (SNR, #AP's, Kanalüberl., Datenrate, etc.):